Definition
Zink ist nach dem Eisen das am häufigsten vorkommende Spurenelement in unserem Organismus. Speicherorte sind Muskulatur, Knochen, Haut, Nägel, Haare. Eine geordnete Zellteilung ist ohne Zink nicht möglich. Bei fast allen Stoffwechselvorgängen ist Zink beteiligt. In Schilddrüsen- und Sexualhormonen, in Wachstumshormonen, in den Sinnesorganen.
Es ist wichtig bei der Wundheilung, im Abwehrsystem und wird benötigt zur Ausleitung von schädlichen Metallen. Es wirkt antibakteriell, antiviral und antioxidativ. Wer gesund ist und sich gesund ernährt und seinen Körper nie überfordert, der sollte seinen Zinkbedarf ausgeglichen haben.
Empfehlung
Wenn es große Mangelzustände gibt, sollte Zink eingenommen werden. Zum täglichen Leben und bei starker Beanspruchung reichen die folgenden Kapseln erfahrungsgemäß aus, zumal diese Kapseln viele Spurenelemente in ausbalanciertem Zusammenspiel anbieten:
Vitafolia Haut&Haare&Nägel
für Gewebe, Bindegewebe, Blutwege-Elastizität, Denkapparat, Herz
Vitafolia Sport – Kapseln
für elastische Bänder, Gelenke, Sehnen, Muskeln, Muskeldurchblutung
2 x täglich 1 Kapsel decken den gesamten Bedarf an lebensnotwendigen Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen bei normaler Forderung.
2 x täglich 2 Kapeln bei anstrengender Situation
2 x täglich 3 Kapseln bei sehr anstrengender Situation (Stress)
Die Haut wird elastischer und glatter, die Haare werden fülliger und die Nägel werden fester. Gleichzeitig sorgt dieses Arzneimittel für eine große Ausdauer in Gedächtnis, Konzentration und körperlicher Leistung (täglicher Sport)