Definition
Mit Verdauungsstörungen werden ganz allgemein Beschwerden bezeichnet, die mit der Verdauung von Lebensmitteln zusammenhängen. Die meisten Beschwerden gehen vom Magen-Darm-Trakt aus, typisch sind beispielsweise Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magenbrennen, Blähungen, Reflux, Durchfall. Viele Darmstörungen machen sich nicht nur im Darm und Bauch bemerkbar, sondern auch mit Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Herzschmerzen.
Das so genannte Impingement-Syndrom der Schultergelenke hat seinen Beginn viel häufiger in Störungen des Magen-Darmtraktes. Periarthritis humeroscapularis, Tennisarm, Tennisellbogen basieren viel häufiger auf Problemen des Darm-Traktes als auf Bewegungsproblemen. Als Faustregel könnte man annehmen, dass die linke Schulter Probleme des Magens und die rechte Schulter Probleme der Leber anzeigen.
Bewegung tut immer gut, selbst wenn durch Osteopathen bewegt wird. Wichtig aber bleibt die Korrektur in den Bauchorganen.
Empfehlung
Vitafolia Ventri 3 x tgl. 30 Tropfen einnehmen für den Magen und den Darm
Vitafolia Carduus 3 x tgl. 30 Tropfen einnehmen für die Leber und die Bauchspeicheldrüse
Vitafolia Ösogast 3 x tgl. 1 Löffel mit warmem Wasser trinken für die Entgiftung im Magen-Darm
Vitafolia pH-Kur 3 x tgl. 1 Löffel mit warmem Wasser trinken für die Regulierung des Säure-Basen-Verhältnisses