Definition
Der Stoffwechsel im Körper steuert im gesamten Organismus sowohl die Ernährung als auch die Zellerneuerung. Störungen in diesem Wechsel der Stoffe können Gesundheit und Lebensqualität sehr beeinträchtigen.
Der so genannte äußere Stoffwechsel findet in der Leber, der innere Stoffwechsel in jeder einzelnen Zelle statt. Das genauer zu beschreiben, würde an dieser Stelle zu weit führen. Der sogenannte ZitronensäureZyklus ist kompliziert, äußerst umfangreich und ein Naturwunder.
Der Begriff Stoffwechselstörung ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheitsbilder, die völlig unterschiedliche Verläufe und Beschwerden haben können.
Zu den häufig genannten Stoffwechselerkrankungen werden Diabetes und Schilddrüsenfunktionsstörungen gezählt.
Zu den Risikofaktoren zählen ungesundes Essen, Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen und Alkohol, schädliches Umfeld aus Familie und Beruf.
Die Diagnose ist wegen der Vielfalt unerklärlicher Beschwerden nicht immer einfach.
Viele Stoffwechselstörungen zeigen sich mit diffusen Symptomen wie unerklärliche Gewichtszunahme und Gewichtsabnahme, Hautrötungen, stechende Schmerzen oder Schwellungen, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Magenschmerzen. Die Allgemeinmedizin hat nach genauer Diagnose einige Medikamente zur Verfügung, die aber die Störung selbst nicht beenden können, sondern lediglich symptombezogen arbeiten. Im Allgemeinen wird von schwierigen Behandlungsmöglichkeiten gesprochen.
In der Naturheilkunde und auch in unserer Praxis gibt es vielversprechende Ansatzpunkte und spürbare Hilfe.
In den Empfehlungen sind Allgemeinhinweise beschrieben, die sich in der Praxis bewährt haben.
Empfehlung
Vitafolia Stoffwel 2 x täglich 30 Tropfen oder Globuli einnehmen
Vitafolia Enzykur 2 x täglich 1 gehäuften Teel. oder 2 x täglich 4 Kapseln einnehmen
Vitafolia Haut&Haare&Nägel 2 x täglich 2 Kapseln einnehmen
Oft sind unerkannte Pilzbelastungen in Darm und Magen mitschuldig. Dann sollte zusätzlich eingenommen werden:
Vitafolia Nystakur 2 x tgl. 1 Messlöffel Pulver oder 2 x tgl. 1 Kapsel