Definition
Konditionsmangel, der trotz intensivem Training auftritt. Hier sind oft Grippe- oder andere Viren (Epstein-Barr oder ähnliche) oder Parasiten im Spiel. Viren sind in der Lage, ohne Grippesymptome den gesamten Organismus lahm zu legen. Wegen der sogenannten Geldrollen-Bildung im roten Blutbild kommt es zu „Verklumpungen“ im fließenden Blut. Verklumpte rote Blutkörperchen sind jedoch nicht in der Lage, genügend Sauerstoff zu transportieren. Die Folge ist Sauerstoffmangel. Außerdem ist die Leber in der Regel massiv überlastet, was Zuckermangel zur Folge hat.
Parasiten laben sich vom Fertigfutter Blut im Körper und entziehen auf diese Weise dem Wirt eine riesige Menge Energie. Es handelt sich nicht um Parasiten, die im Speisebrei oder im Darm, in der Kloake leben, sondern sie wandern und leben über den Darm hinaus an und in den kleinsten Blutgefäßen und in allen Geweben und Organen. So kommt es zu Blutarmut, die lange nicht gefunden wird.
Auf diesen Mangel reagiert der Blutdruck mit einer Erhöhung und die Pulsfrequenz steigt an, bzw. sie wird arrhythmisch. Diese Blutdrucksteigerungen werden mit nebenwirkungsreichen Medikamenten korrigiert. Rhythmusstörungen werden mit Blockern ausgebremst, wobei auch hier wieder der Blutdruck sinkt. Alle diese Mittel haben leber- und nierenschädigende Nebenwirkungen, die akzeptiert werden sollen. Ein fataler Circulus vitiosus.
Ein weiteres Phänomen ist die mangelnde Bewegung des Zwerchfells, weil ein aufgeblähter Bauch das Zwerchfell hochstellt.
Aber das Zwerchfell ist mit seiner Muskulatur das aktive Atmungsorgan, nicht die Lunge. An dieser Starre des Blasebalges muss intensiv gearbeitet werden, damit wieder mehr Kondition möglich wird.
Empfehlung
Vitafolia Enzykur 3 x tgl. 3 Kaps. (Auflösung aller Verklumpungen)
Vitafolia Sport 3 x tgl. 2 Kapseln einnehmen (Power-Riegel)
Vitafolia Ösogast 3 x tgl. 1 Löffel trinken (Druck unterm Zwerchfell lösen)
Vitafolia Toxana 3 x tgl. 50 Tropfen (Verbesserung Immunsystem)
Vitafolia Atero 3 x tgl. 50 Tropfen (Steigerung der Durchflutung)
Hat sich die Schwäche aufgehoben, wäre es unklug, sofort alles abzusetzen. Alle Mittel sollten auf lange Sicht weiter eingenommen werden, evtl. etwas weniger. Die Kondition wird so gut, wie sie noch nie war.