Definition

Die Knötchenflechte oder Lichen ruber planus zeigt hell- oder dunkelrote, leicht erhabene Knötchen. Es handelt es sich um eine entzündliche, nicht ansteckende Hauterkrankung, die insbesondere im mittleren Erwachsenenalter auftritt. Kinder und ältere Menschen sind nur selten betroffen. Bei der Knötchenflechte kommt es zu meist stark juckenden, flachen, rötlich-bläulichen Knötchen, die oft eine weiße, netzartige Zeichnung an ihrer Oberfläche aufweisen, die Beschwerden machen. Diese offenen weißlichen Flächen sind bei Berührung sehr schmerzempfindlich, was sich besonders beim Essen oder Trinken im Mundraum und beim Geschlechtsverkehr im Genitalbereich äußerst unangenehm zeigt. Diese Erkrankung wird zu den Autoimmunerkrankungen gerechnet.

Trotzdem haben wir schon vielen Patientinnen und Patienten zur Ausheilung verhelfen können.

Empfehlung

Vitafolia Aphtosa 2x täglich 15 Tropfen pur im Mund spülen und ausspeien Bei Scheidenproblemen 2x täglich 30 Tropfen und etwas Olivenöl auf einen Tampon träufeln und in die Scheide einführen

Vitafolia Absinth 2 x täglich 40 Tropfen einnehmen
Vitafolia Exhelmin 2 x täglich 40 Tropfen einnehmen
Vitafolia Petrol 2 x täglich 40 Tropfen einnehmen

Vitafolia Haut & Haare & Nägel  2 x täglich 2 Kapseln einnehmen
Vitafolia Nystakur 2 x tgl.1 Kapsel einnehmen gegen Pilze

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich im links unten im Wiederaufrufsbutton und in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren