Definition
Herzrhythmusstörung.
In vielen Fällen liegt eine Herz-Kreislauf-Krankheit zugrunde, z.B. Bluthochdruck, Herzinfarkt, Herzklappenerkrankung oder Herzinsuffizienz. Weitere Ursachen können Störungen des Hormonhaushaltes, Alkohol, Koffein, Drogen oder Medikamente sein. Was heißt das?
Der Herzschlag wird durch elektrische Impulse ausgelöst, die im rechten Vorhof des Herzens entstehen. Auch bei gesunden Menschen ist der Herzrhythmus nie ganz auszuschalten. Herzrhythmusstörung ist, wenn der Puls stärker gestört ist oder nicht zur jeweiligen Belastung passt. Sie können plötzlich einsetzen und nach wenigen Sekunden oder Minuten wieder verschwinden. Manche Menschen mit Herzrhythmusstörungen kommen ohne Behandlung aus. Anderen können Medikamente, eine Operation am Herzen oder elektrische Hilfsgeräte wie ein Herzschrittmacher helfen.
In unserer Praxis finden wir oft Probleme im Magen-Leber-Raum, durch den der Herzrhythmus gestört wird.
Nicht selten reicht es aus, die Hals-und Brustwirbelsäule chiropraktisch zu korrigieren.
Empfehlung
Vitafolia Ventri 3 x tgl. 30 Tropfen
Vitafolia Atero 3 x tgl. 30 Tropfen
Vitafolia Carduus 3 x tgl. 30 Tropfen
Je nach Dringlichkeit kann die Dosis von 3 auf 5 mal erhöht werden.
Vitafolia Enzykur 2 x tgl. 4 Kapseln damit kein Thrombus entsteht
Vitafolia pH-Kur-Pulver löst mit 2 x tgl. 2 Teel. viele Rhythmusstörungen
viele dieser Störungen lassen sich durch eine Chiropraktik auflösen. Damit es in Zeiten von Rhythmusstörungen nicht zu Verklumpungen im Blut kommt, ist die Einnahme von Enzykur angeraten.