Definition
Enzyme sind an nahezu allen Körperprozessen und vor allem am Stoffwechsel eines Organismus beteiligt. Manche Enzymdefekte und Mangelerscheinungen können mit enzymatischer Substitution ausgeglichen werden, die meist ein Leben lang erfolgen muss. Enzyme zeichnen sich durch biochemische Aktivität aus. Im menschlichen Körper finden unzählbare Reaktionen auf biochemischer Basis statt. Enzyme beschleunigen als Katalysatoren den Ablauf dieser Reaktionen oder sorgen dafür, dass bestimmte Reaktionen im menschlichen Körper überhaupt erst stattfinden. Annähernd alle Enzyme bestehen aus Proteinen, also Eiweißen. Die katalytisch aktive RNA bildet hiervon eine Ausnahme. In allen anderen Fällen findet die Bildung von Enzymen in der Zelle im Rahmen einer Proteinbiosynthese durch die Ribosomen statt. Im Stoffwechsel von allen Organismen übernehmen Enzyme unersetzliche Aufgaben und steuern den überwiegenden Anteil aller biochemischen Reaktionen.
Enzymopathien sind Stoffwechselerkrankungen, die entweder durch Enzymmangel, Enzymüberschuss oder angeboren beziehungsweise erworbene Strukturdefekte von Enzymen verursacht werden. Enzymdefekte entstehen in den meisten Fällen durch fehlerhaft codierte Aminosäuresequenzen der DNA. Diese fehlerhafte Codierung muss allerdings nicht zwingend auch Symptome verursachen.
Generell können Enzymdefekte bereits vorgeburtlich in Erscheinung treten und schwerwiegende Störungen verschiedener Körperfunktionen hervorrufen. Bei besonders schweren Fällen während der Schwangerschaft kann es bis zum Abort des Kindes kommen. Leichte Defekte können Entwicklungsstörungen nach sich ziehen, die das gesamte Leben des Betroffenen beeinflussen. Ein gestörter Stoffwechsel ruft bei den Betroffenen mitunter auch einen unangenehmen Körpergeruch hervor. Besonders häufig entsteht eine sogenannte Phenylketonurie, bei der mehrere Fehler auftreten können. Dabei besteht ein hohes Risiko von geistigen Fehlentwicklungen.
Enzykur von Vitafolia einzusetzen, steht im Mittelpunkt der Praxis, weil beste Erfolge bei allen, wohlgemerkt allen Stoffwechselstörungen festgestellt werden.
Enzyme verlängern und verbessern das Leben. Sie sind lebensnotwendig und äußerst wichtig bei allen Virusinfekten, weil sie Entzündungen und Thrombosen, auch Minithrombosen wie bei Corona, abbauen oder sogar schon vor Impfung verhindern
Empfehlung
Vitafolia Enzykur Pulv. oder Kapseln 2 x tg. 1 Teel. oder 2 x tg. 4 Kapseln als Dauertherapie.
Im Akutfall (Thrombose, Herzinfarkt, Hirninfarkt) kann dieses Mittel auf bis zu 6 x tg. 1 Teel oder 6 x tg. 4 Kapseln erhöht werden.
Enzykur ist blutverdünnend, das muss dringend beachtet werden