Definition
Schon eine einzige Amalgamfüllung kann Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Jedoch reagieren viele Menschen selbst bei 20 Füllungen noch nicht mit offensichtlichen Allergie-Symptomen. Das liegt daran, dass Metalle nicht unbedingt Allergien auslösen, aber trotzdem Vergiftung hinterlassen. Eine Allergie lässt sich mittels eines Hauttests nachweisen, eine Vergiftung nicht. Ich möchte hier nicht gegen dieses Füllungsmaterial Amalgam sprechen, aber die Metalle, aus denen diese Legierung besteht (Quecksilber, Silber, Zinn und Kupfer) sind sämtlich Schwermetalle. Doch nicht nur Zahnfüllungen sind metallisch, sondern viele Impfstoffe stecken voller Quecksilber. Diese Stoffe reichern sich im Bindegewebe, in den Drüsen, in den Nieren und im Gehirn an. Die Summe all dieser Stoffe kann den Organismus so schwächen, dass er daran erkrankt.
Eine kleine Aufzählung möglicher Symptome sind Kopfschmerzen, Infektanfälligkeiten, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Herzrhythmusstörungen, rezidivierende Pilzinfektionen. Diskutiert wird in der Wissenschaft auch eine Teilverantwortung bei Alzheimer, Multiple Sklerose, Lateralsklerose, Parkinson, Depression, Lernstörungen, Legasthenie, Störungen der Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen.
Die Menge von möglichen Symptomen, die von diesem Metall ausgehen können, ist ellenlang.
Empfehlung
Metall 2 x täglich 2-30 Tropfen/Globuli einnehmen
Carduus 2 x täglich 50 Tropfen/Globuli einnehmen
Haut&Haare&Nägel 2 x täglich 3 Kapseln einnehmen (Zink enthalten)
Algen werden seit Jahren von vielen Therapeuten zur Ausleitung eingesetzt. Dass das sehr erfolgreich sein soll, kann ich aus Erfahrung nicht bestätigen