Definition

Unter Adipositas versteht man ein zu hohes Körpergewicht, das durch einen übermäßig hohen Fettanteil verursacht ist. Die Erkrankung wird auch Fettleibigkeit genannt. Der hohe Fettanteil entsteht, wenn dem Körper – etwa durch eine kalorienreiche Ernährung – mehr Energie zugeführt wird, als er verbrauchen kann.

Ob Adipositas vorliegt, lässt sich anhand des sogenannten Body-Mass-Index (BMI) feststellen. Das Krankheitsbild wird in drei Schweregrade eingeteilt. Dafür ist der BMI-Wert entscheidend. Adipositas ist mit einem Risiko weiterer häufig dauerhafter Erkrankungen verbunden.

Siehe weiter unter Fettleibigkeit

Empfehlung

siehe unter Verstopfung

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich im links unten im Wiederaufrufsbutton und in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren